Über mich

Mein Name ist Stephanie Münz. Ich bin Pferdeosteotherapeutin, Humanphysiotherapeutin und habe einen Trainer C Schein (FN) im Reiten und widme mich mit grosser Leidenschaft der Gesunderhaltung von Pferd und Reiter.

 

Nach meinem Studium in der Humanphysiotherapie konnte ich mir 2019 einen Traum erfüllen und begann meine Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie. 2021 konnte ich meine Ausbildung erfolgreich abschliessen und in meine Selbstständigkeit starten.

2023 konnte ich ein weiteres Ziel erreichen und bestand an der Westfälischen Landesreit- und Fahrschule die Prüfung zur DOSB-Trainerlizenz der Stufe C im Reiten.

 

Schon seit meinem fünften Lebensjahr begleiten mich Pferde durch meinen Lebensweg. Vom ersten Umgang mit dem Pferd, über Voltigieren, Longenstunden, Ponyspielen, Ponycamps und die ersten Reitstunden, bekam ich in dem kleinen, familiären Reitverein "Pferdefreunde Friedrichsfeld" meinen Einstieg in die Reiterwelt.

 

2002 wechselte ich zu einem Reitstall in Voerde und in den "Reit- und Fahrverein Hünxe". Hier bekam ich unter der grossen Unterstützung von den Stallbesitzern eine solide Reitausbildung und die Chance in den Turniersport einzusteigen. Mit ihrem Pony Carla bestritt ich erfolgreich Spring- und Vielseitigkeitsturniere. Nachdem Carla aus dem Turniersport verabschiedet wurde, half ich den Stallbesitzern bei der Ausbildung der jungen Ponys und Pferden. Zudem übernahm ich kleinere Gruppen von Reitanfängern, denen ich die Grundlagen des Reitens beibringen durfte.

 

Durch Verwandte und Bekannte durfte ich in das Westernreiten und in den Fahrsport schnuppern.

 

 


Ausbildung

2023          DOSB-Trainerlizenz C Reiten (FN)

2021         Abschluss der Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin                         am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)

2018          Abschluss Master of Science in Manueller Therapie

2015          Abschluss Bachelor of Science in Physiotherapie


Berufserfahrung

2024          Physiotherapeutin im Regionalspital Schiers

2023          Physiotherapeutin bei ACTIV Physiotherapie in Chur

2021          Selbstständigkeit als Pferdeosteotherapeutin

2019          Übernahme der Leitung der Physio- und                               

                   Bewegungstherapie in der Rehaklinik Seewis

2015          Physiotherapeutin in der Rehaklinik Seewis (Rehaklinik                       für Kardiologie, Psychosomatik und Innere Medizin)


Osteopathiespezifische Weiterbildungen

2025          Therapie-Kompass: Ursache-Folge-Ketten und anatomisch-funktionelle Zusammenhänge (DIPO)

2024          Osteopathie vs. Chiropraktik (DIPO)

2023          Dry Needling am Pferd (DIPO)

2023          PM Seminar - "Passend oder nicht? Den Mythos Sattel                         erfolgreich entschlüsseln."

2022          Strain - Counterstrain nach Jones (DIPO)



Kontakt

 Zur Terminvereinbarung schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder eine WhatsApp Nachricht.

Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

 

Für die Planung benötige ich die genaue Stalladresse (mit Postleitzahl) und die genaue Anzahl der Pferde.