Das Pferd soll für die osteopathische Behandlung trocken und sauber geputzt sein. Die Hufe sollten ausgekratzt sein. Während der Behandlung trägt das Pferd ein lockeres Stallhalfter und wird vom Besitzer festgehalten.
Die Untersuchung und Behandlung findet in einer ruhigen und stressfreien Umgebung statt, damit das Pferd sich entspannen und auf die Behandlung einlassen kann. Ein sicherer, rutschfester Boden, sowie ausreichend Platz (z.B. Paddock, Reithalle oder Reitplatz) sind für ein sicheres Arbeiten notwendig. Eine Erstbehandlung kann zwischen eineinhalb und zwei Stunden dauern.
Anamnese
Inspektion/ Ganganalyse
Osteopathische Untersuchung und Behandlung
Sattelanalyse und Zahnkontrolle
Gern erteile ich telefonisch dazu Auskünfte!
Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort, im Anschluss an die Behandlung – bar oder per Twint.