Kinesio Tape

Die Methode des Tapens geht auf den japanischen Arzt Dr. Kenzo Kase zurück, welcher nach einer sanften Behandlungsmethode von muskulären Schmerzproblematiken suchte. Das Tape ist durch den Klebstoff fest mit der Haut (dem Fell) verbunden, dadurch wird bei Bewegungen die Haut gegen das darunter liegende Gewebe verschoben. Durch diesen ständigen Reiz werden verschiedene Rezeptoren, welche die Muskelspannung regulieren, aktiviert. Kinesio Tape ist immer eine Ergänzung zur Haupttherapie (z.B. Manuelle Therapie) und kann die Nachwirkung der Therapie um ein vielfaches verlängern und intensivieren.

 

Ziel einer jeden Behandlung mittels Kinesio-Tape ist letztlich die Aktivierung und Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers.

 

Wirkungsweisen

  • Verbesserung der Muskelfunktion
  1. Detonisierung (Senkung) des Tonus bei zu hoher Muskelspannung
  2. Tonisierung (Aktivierung) des Tonus bei schwacher Muskulatur
  3. Wiederherstellung der Muskelbalance
  • Verbesserung der Gelenkfunktion (Stabilisierung)
  • Verbesserung der Mikrozirkulation
  1. Verbesserung des Blutflusses
  2. Verbesserung des Lymphflusses
  • Schmerzreduktion durch Stimulation der Hautrezeptoren
  • Wirkung aufs Fasziensystem (Bindegewebe)
  • Narbenentstauung
  • Korrektur von Haltungsschwächen, Schonhaltungen und Gelenkfehlstellungen
  • Einflussnahme auf die Koordination und Körperwahrnehmung